SV Werder Bremen GmbH & Co. KGaA: Schalke 04 e.V.

Da bekanntlich alle guten Dinge 3 sind machten sich auch zum dritten Spiel in Folge, Mitglieder unseres Fanclubs auf nach Bremen.

Durch einen mega Stau in Bremen mussten wir uns ziemlich beeilen pünktlich zum Stadion zu gelangen. Eines müssen wir sagen: es ist keine gute Idee mit dem Pkw zum Stadion zu fahren! Parkplätze sind Mangelware und müssen vorher(!!!) reserviert werden.
So nutzten wir die Möglichkeit bei einem Discounter zu parken und die restlichen 2 km zum Block zu laufen…

Bereits auf dem Weg zum Stadion sahen wir sehr viele königsblaue Anhänger.
Im Block angekommen nahmen wir unsere Plätze ein und machten schnell neue Bekanntschaften.

Das Spiel war richtig gut und wir fragten uns zwischenzeitlich, ob da wirklich Schalke 04 spielte…
Leider wurde uns(MAL WIEDER!!!) ein klares Tor von Alex Kral aberkannt. Wir konnten das nur noch mit Galgenhumor und viel Bier ertragen…

Bremen konnte sich glücklich schätzen, dass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

Im zweiten Durchgang ließen wir leider einige Chancen liegen und der SV Werder konterte gefühlt 2 mal und so waren sie 2:0 in Führung.
Die Schalker gaben sich jedoch nicht auf und erzielten in der 89. Minute das 2:1.
Leider reichte es nicht mehr zum mehr als überfälligen Punkt.
Jedoch waren wir mit der Leistung sehr zufrieden und fuhren relativ fröhlich nachhause!

IMG_4955

Schalke 04 e.V. vs. SC Freiburg e.V.

Es ging Schlag auf Schlag!
Nicht einmal 144 Stunden nach dem wir in Berlin waren, machte sich der Königsblaue Tross von Jüterbog auf nach Gelsenkirchen!
Mit einem schicken Gefährt vom örtlichen Fordhändler begannen wir die Reise gegen 07:30 MEZ.
Mit Stopps über Hohengörsdorf, Markendorf und schließlich Kremmen (kleines Dorf, Sachsen Anhalt an der Autobahn Richtung GE) war unsere Reisegruppe komplett.
Es gab viel Gesprächsbedarf: über die Leistung der Mannschaft generell und natürlich über unseren neuen Trainer Thomas Reis.
Nach einigen Stopps und vielen Kaltgetränken später erreichten wir Gelsenkirchen pünktlich!
Unser gebuchtes Hotel hatte unbemerkt seinen Namen geändert… so irrten wir etwas durch GE City, fanden es dann aber doch! 🙂

Nach einer kurzen Pause gelangten wir per Straßenbahn zur Glück auf Kampfbahn. Dort war beste Stimmung und wir trafen einige bekannte Gesichter.
Danach ging es in Stadion und es begann mit einer MEGA KRASSEN VOLL GEILEN Choreo los!

Das Spiel ist an sich schnell zusammengefasst: Freiburg gewinnt 0:2 (ein Foulelfmeter).
Die Schalker knüpften jedoch an ihre gute Leistung vom Hertha Spiel an zeigten aber zu wenig Torgefahr.
Wir mussten einfach anerkennen, dass Freiburg ganz oben in der Tabelle mitspielt und wir ganz unten…

Nach dem Spiel ging es für uns nochmal ins Vereinsheim BOSCH wo wir den Abend bei Speis und Trank gemütlich ausklingen ließen.

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, ihren Familien und Freunden, geruhsame Weihnachtstage und ein fröhliches & friedliches Jahr 2023!

Hertha BSC GmbH & Co. KGaA vs. Schalke 04 e.V.

An einem Sonntag stand unser „Heimspiel“ bei der Berliner Hertha an.
Nach schwierigen Wochen wurde unser Chef Trainer Frank Kramer beurlaubt und interimsweise übernahm Oliver Kreuzer seinen Job.
Dementsprechend gut gelaunt, machte sich der königsblaue Tross vom Jüterboger Bahnhof auf die kurze Reise zum Olympiastadion.
Nach dem in Ludwigsfelde auch der letzte unsere Gruppe komplettierte, wurde fleißig gefachsimpelt und die ersten Veltins verköstigt.
Ohne große Schwierigkeiten erreichten wir das Olympiastadion per S-Bahn und fanden uns nach einer alten Tradition, an den Terrassen wieder, wo schon viele Königsblaue auf uns warteten. Nachdem wir uns mit Grillgut gestärkt hatten, gingen wir in unsere Blöcke.
Das Stadion war für Hertha Verhältnisse gut gefüllt, was natürlich auch an den rund 10.000 Schalkern lag.

Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr!
Bereits in Halbzeit 1. erzielten wir in Person von Marius Bülter 2 Tore, die Beide(!!!!!) aberkannt wurden. Über die Richtigkeit dieser Entscheidungen lässt sich natürlich streiten…
Wie sollte es auch anders sein, ging die Hertha in der Mitte der 2. Halbzeit in Führung…
Zu unserer Überraschung, gaben sich die Knappen, anders als in den vergangenen Spielen, nicht so schnell geschlagen und erzielten in der 84. Minute durch einen Distanzschuss von Mollet den vielumjubelten Ausgleich!

Leider schlug die Hertha dann kurz vor Schluss noch einmal zurück und wir verloren das Spiel sehr unglücklich mit 2:1…

Die Trauer war aber nicht von Dauer und wir waren uns auf der Rückreise einig, dass Einstellung und Kampfeswille gestimmt haben.

Alles in allem war es eine schöne Auswärtsfahrt! Das Ergebnis ist ausbaufähig! 🙂